Donnerstag, 29. November 2012

Wendemütze

Rittermütze


Es gibt ja die einfachsten Mützen im Laden. Also mal geschaut. Probegenäht und dann...

Nun habe ich nach dreimaligem Verbessern und immer wieder Nähen, endlich ein Schnittmuster für eine Mütze, die Kind und mir gefällt. Hier verlängert, da schöner gerundet, etc.pp.

Man kann sie nun sogar wenden, denn ich habe die wichtigsten Nähte versteckt bekommen! Im nächsten Jahr oder doch gleich? überlege ich dann wohl, wie ich den Schnitt an die veränderten Kopfgrößen hier anpasse, aber seht selbst:


Außen ist Jersey mit Motiven. Innen ist farblich passender Unifleece. Und wenn einen die Drachen oder Eulen mal stänkern, dreht man einfach die Mütze um.


Mein Assistent, zuständig für Farbkombinationen und kleine Modelaufträge:



In unserem Kita-Jargon wird die Mützenform übrigens Ritter-Mütze genannt und ist somit auch entsprechend beliebt.

Inzwischen habe ich die Mütze auf verschiedenen Köpfen probiert, passt!

Ick freu mir!

Freitag, 23. November 2012

Pakete

Hallo,

diesesmal nichts (von mir) Genähtes.

Ich habe an einem Tauschpaket teilgenommen und Sternenhauch hat bereits berichtet, was ich entnommen habe. Schaut bei ihr rein, wenn ihr es wissen wollt! (Werbung, Werbung, Werbung)

Na und dann kam überraschend noch ein Päckchen an! Sternenhauch hat uns noch ein süßes Begrüßungspäckchen geschickt. Wer wurde begrüßt? Unser jüngstes Familienmitglied. Liebevoll hat sie nicht nur für die kleine Prinzessin sondern auch für alle großen oder größeren etwas ins Päckchen getan:


Mütze, Seifenblasen im Schlafrock, Windeltasche, Schokoladen, Knistertuch, viiieeele Applis, Danke, danke, danke. Alles ist sehr gut angekommen!

Mein aktuelles Projekt stricke ich, das dauert etwas länger in der Herstellung, aber ich hoffe bald ein Bild vom fertigen Produkt machen zu können!

Freitag, 9. November 2012

Ein neues "Ding"

Was ist das?



Nun, das ist mein heutiges Werk, denn - das da ist meine Winterjacke:


Nun mussten das jüngste Familienmitglied (bald 4 Wochen alt) und ich feststellen, dass ich die Winterjacke über dem Tragetuch nicht zu bekomme. Das ist keine Überraschung, der Bauch passte zum Schluss ja auch nicht mehr... Aber nun im November ist das doch schon etwas arg kalt...

Kombiniert sieht unsere Lösung so aus:




Von der Idee her ganz simpel. Ein Rechteck einzippen... Okay...

Gut, also einen Reißverschluss zu finden, der in den vorhandenen passt, war die erste Hürde. Nach vielem Messen und vergleichen kam einer, an dem ich nur ncoh ein wenig feilen musste. Passt.


Der Stoff. Innen Fleece, wie die eingezippte Fleecejacke, klar. Außen? Im Laden auf die Jacke gezeigt "Haben Sie sowas?" - "Outdoorstoffe sind da hinten!" Okay, wer glaubt, schwarz ist schwarz, der irrt, meine Begleitung hat mir einen halben Meter des passensten Schwarz gesponsert. Danke nochmal!


Gemessen wieviel Platz ich brauche habe ich erst mit Baby, dann mit Vierjährigem vor dem Bauch, man will ja eine Weile was davon haben! Mindestens eben diesen und den nächsten Winter.
Gummiraffungen sind im Nacken, über dem Rücken und unter dem Po des Kindes.
Unter dem weichen Fleece in Babys Nacken kann man sogar noch eine Kapuze hervorholen, denn die neugierige Zeit kommt ja sicher schneller als der Sommer. Wir freuen uns also auf Regen, oder so ;)

So und wie nenne ich das Ding nun?

Mittwoch, 24. Oktober 2012

Turnschuhbeutel

Nach dem aufregenden Ereignis und 10 Tage Dauerschmusen, war ich heute mal wieder am basteln.

Das Kind (oder jetzt: das große Kind) sollte einen Beutel für die Turnschuhe bekommen, um sie dauerhaft in die Kita zu hängen und dann natürlich auch bequem zur Turnhalle und zurück zu tragen:




Außerdem habe ich mich spontan für mein erstes Wandertauschpaket angemeldet und bin ganz gespannt was nun passiert. Man schaue bei Sternenhauch!

Montag, 1. Oktober 2012

Overall

Overall mit Klappbündchen


So, nun ist auch der wichtige Overall fertig. Hierzu habe ich zwei Ikea-Fleecedecken verarbeitet, die ich letzte Woche zufällig geholt habe.




Als Reißverschluss habe ich einen noch vorhandenen verwendet, darum war die Farbwahl etwas eingeschränkt. Das "Handmade"-Schmuckband hat nun auch mal Verwendung gefunden. Bisher hat lila einfach nie zu den Sachen gepasst.


In Größe 68 muss zwar etwas reingewachsen werden, aber am Anfang ist`s egal und übern Winter soll er ja auf jeden Fall reichen.




Sonntag, 30. September 2012

Letzte Vorbereitungen!

Soooo, nach langer Unterbrechung ist sie endlich fertig.

Die Krabbeldecke


aus der Stoffrestekiste mit Ikeafleece gefüttert:



Der Kinderwagen


wurde auch aufgehübscht, denn Mann(!) fand ihn zu braun. Die Geckos sind ja schon bekannt und am Rand kam eine dezente Borte in braun und weiß hinzu. Vielleicht ist es auch eine Art Diebstahlschutz. ;-)


Und nu? Na, noch zwei Päckchen sind auf dem Weg zu uns, das Bettchen muss noch aus dem Keller hoch und einen Fleeceoverall wollte ich noch nähen. Dann ist`s Zeit und wir können einer mehr werden.

Abwarten und Tee trinken!

Freitag, 21. September 2012

Kleine Dinge

Aufgrund akuten Zeitmangels (oder riesiger ToDo-List) sind in letzter Zeit nur kleine, aber wichtige Dinge (auf Bitte) entstanden.

Puppenfußsack


Für den über eine Freundin besorgten Lauflern-/Puppenwagen musste natürlich sofort "Bettzeug" gebastelt werden. Die Puppe fühlt sich sehr wohl und wurde hier gleich durch die Wohnung kutschiert, außerdem erhielt sie auch gleich eine Windel zum Wechseln üben.


Stifte-Etui


Außerdem musste eine Federmappe für die herumfliegenden Stifte her. Auch 4-jährige Jungen haben ihren Kopf... "Machst du die bitte aus Leder!" ... "oh, das weiße möchte ich" ... "nein, ein weißer Reißverschluss dazu, nicht bunt" ... Dekadent werden die Buntstifte nun also in weißem Leder verwahrt und transportiert.




Die nächsten Pläne fürs Nähen stehen auch schon, ich denke nächste Woche wird mal wieder was umgesetzt!